Möglichkeiten der tiefenpsychologisch fundierten Hypnosepsychotherapie in der Behandlung Drogenabhängiger
##plugins.themes.bootstrap3.article.main##
##plugins.themes.bootstrap3.article.sidebar##
Veröffentlicht
Juli 1, 2009
Eva Köpke
Abstract
Die vorliegende Arbeit beschreibt die Schnittmenge von tiefenpsychologischen Ansätzen, suchttherapeutischen Konzepten und Hypnosetherapie in der Behandlung Drogenabhängiger. Praktische Beispiele zeigen die Wirkfaktoren auf.
Zitationsvorschlag
Köpke, E. (2009). Möglichkeiten der tiefenpsychologisch fundierten Hypnosepsychotherapie in der Behandlung Drogenabhängiger. Imagination, 31(3), 51–78. https://doi.org/10.24989/ig.v31i3.3621
Downloads
Keine Nutzungsdaten vorhanden.
##plugins.themes.bootstrap3.article.details##
Keywords
Tiefenpsychologisch fundierte Hypnosepsychotherapie, Drogenabhängigkeit, Motivationsarbeit
Ausgabe
Rubrik
Artikel