Radikalisiertes Geschlecht – Über die Gefahren und Verführungen zu Fanatismus entlang männlicher Identitätsentwicklungen
##plugins.themes.bootstrap3.article.main##
##plugins.themes.bootstrap3.article.sidebar##
Veröffentlicht
Jan. 1, 2016
Michael M. Kurzmann
Abstract
In Einzelheiten stellt der Autor zunächst vor, wie schwere regressive Zustände immer einen Verlust von Symbolisierung bedeuten. Das gilt für einzelne Individuen ebenso wie für ganze Völker, deren Dynamik der Selbstdestruktion der Autor z.B. anhand der einschlägigen Literatur von Volkan plausibel macht. Im Mittelpunkt allerdings steht der Einfluss geschlechtsspezifischer Männlichkeits-Identitätsentwicklungen, die den weiblichen oft vollkommen konträr sind.
Zitationsvorschlag
Kurzmann, M. M. (2016). Radikalisiertes Geschlecht – Über die Gefahren und Verführungen zu Fanatismus entlang männlicher Identitätsentwicklungen. Imagination, 38(2), 74–84. https://doi.org/10.24989/ig.v38i2.3356
Downloads
Keine Nutzungsdaten vorhanden.
##plugins.themes.bootstrap3.article.details##
Keywords
Regression Männlichkeit-Weiblichkeit, Verlust der Symbolisierungsfähigkeit, Radikalisierung der Entwicklung der Geschlechtsidentität
Ausgabe
Rubrik
Artikel