Fokaltherapie in der Hypnosepsychotherapie – Ideen für Anknüpfungspunkte

Main Article Content

Article Sidebar

Published Jan 1, 2019
Patricia Auer

Abstract

Nach einer Kurzdarstellung der fokusorientierten Hypnosepsychotherapie, die aus einer Kombination von Kernelementen der klassischen Fokaltherapie und der Hypnosepsychotherapie besteht, werden deren Vorteile (klare Zielsetzung durch den Orientierung bietenden Fokussatz, begrenzter zeitlicher Rahmen und die gute Prognose bei Einhaltung der spezifischen Vorgaben der Methode) begründet. Es folgt eine kurze Beschreibung eines Fallbeispiels, anhand dessen alle diese Aspekte demonstriert werden und in dem dieser Ansatz gute Erfolge zeitigte. Abschließend wird noch auf die Ausbaufähigkeit dieser Methodenkombination hingewiesen.

How to Cite

Auer, P. (2019). Fokaltherapie in der Hypnosepsychotherapie – Ideen für Anknüpfungspunkte. Imagination, 41(1), 38–51. https://doi.org/10.24989/ig.v41i1.3252

Downloads

Download data is not yet available.
Abstract 35 | pdf (Deutsch) Downloads 2

Article Details

Section
Artikel