Neue Narrative? Entwicklungsdynamiken von Kindern in homosexuellen Partnerschaften

##plugins.themes.bootstrap3.article.main##

##plugins.themes.bootstrap3.article.sidebar##

Veröffentlicht Juli 1, 2020
Christoph Sulyok

Abstract

Im Beitrag werden psychodynamische Konzepte zur homosexuellen Elternschaft vorgestellt und reflektiert, sowie eine metapsychologische Einordnung vorgenommen.Metaanalysen und empirische Studien zeigen keine signifikanten Unterschiede zwischen Kindern mit gleichgeschlechtlichen Eltern und Kindern aus traditionellen Familien in Bezug auf deren psychosoziale und psychosexuelle Entwicklung. Diese Ergebnisse werden im Detail vorgestellt und diskutiert, eine Revision psychodynamischer Denkmodelle wird ideologiekritisch vorgenommen und alternative Lesearten in Bezug auf den Familienroman und die Urszene, die Triangulierung und die Entwicklung der sexuellen Orientierung und der Geschlechtsidentität vorgestellt. Zum Ende werden einige Gedanken zu besonderen Anforderungen an nicht traditionelle Familien – zum Umgang mit Diskriminierung – formuliert.

Zitationsvorschlag

Sulyok, C. (2020). Neue Narrative? Entwicklungsdynamiken von Kindern in homosexuellen Partnerschaften. Imagination, 42(3), 57–68. https://doi.org/10.24989/ig.v42i3.3208

Downloads

Keine Nutzungsdaten vorhanden.
Abstract 40 | pdf Downloads 1

##plugins.themes.bootstrap3.article.details##

Keywords

Homosexualität, Elternschaft, Psychosexualität

Rubrik
Artikel