Von Bauchmamas, Löwenpapas und Goldkindern – Überlegungen zu unbewussten Fantasien in Pflege- und Adoptivfamilien
##plugins.themes.bootstrap3.article.main##
##plugins.themes.bootstrap3.article.sidebar##
Veröffentlicht
Juli 1, 2020
Helga Ploner
Abstract
Zum an sich schon komplexen Aufeinandertreffen von inneren Bildern, Fantasien und Projektionen im innerfamiliären Raum kommen in Pflege- und Adoptivfamilien noch spezifische Wirkfaktoren hinzu. Familiendynamische Konzepte und Theorien wie etwa Fraibergs »Ghosts in the nursery« oder Freuds »Familienromanfantasie« erhalten in diesen Familienkonstellationen eine besondere Bedeutung, über die es sich nachzudenken lohnt. Im Artikel werden Überlegungen zum unbewussten Zusammenspiel von kindlichen und elterlichen Fantasien in Pflege- und Adoptivfamilien angestellt und anhand von kurzen Fallsequenzen illustriert.
Zitationsvorschlag
Ploner, H. (2020). Von Bauchmamas, Löwenpapas und Goldkindern – Überlegungen zu unbewussten Fantasien in Pflege- und Adoptivfamilien. Imagination, 42(3), 38–47. https://doi.org/10.24989/ig.v42i3.3206
Downloads
##plugins.themes.bootstrap3.article.details##
Keywords
Ausgabe
Rubrik